Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg

Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg Filmemacher Videoproduktion von TV-Reportagen Video-Konzert-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen


TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

... weiter und zum Video »


Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media)

Die von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen ließen Besuche bei Wohnkonzept-Streipert nicht zu. Deswegen sollte ein virtueller Osterspaziergang... zusätzliche Informationen und zum Video »


Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule

Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik

Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung für ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Dies ist Teil 2 des Konzertes. Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD und ... zum Video und weiteren Informationen »


Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Ich sage ihnen eins: In so einer scheiß Krise sind sie ... weitere Informationen und zum Video »


Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen

Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Ich bin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und solchen Dinge unterwegs, mache Seminare in dem Bereich. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo... mehr Informationen und zum Video »


Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine

You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)

Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert worden. Zum damaligen Zeitpunkt gab es ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst)

Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der aktuellen Zeit ... weitere Informationen und zum Video »


Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.

In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.

Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.

... weitere Informationen und zum Video »


Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Herzschlag für die Bildungsfreiheit! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der... zum Video und mehr darüber erfahren »


"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill

... mehr Informationen und zum Video »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht gekommen ist. ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance

Bastian Harper - Love to dance - Musikvideo

Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Eine Grundidee ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K

Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume besuchen ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Auf Wunsch ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.

TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, Vorstandsvorsitzender Sparkasse, ... zum Video und weiteren Informationen »


"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"

"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum ... weitere Informationen und zum Video »


Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo)

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Eine Grundidee ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg

Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden ... weiter und zum Video »


Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der ... zusätzliche Informationen und zum Video »


3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Beide unterhielten sich über die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. Auch in Weissenfels, Lützen ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines Corona-Impftodes!

Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung!

Eine anonyme Frau teilt in einem Interview den schmerzhaften Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung mit. Die Obduktion bestätigte, dass die Impfung die Todesursache war. Die Zusammenfassung des ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.

Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive.

... mehr Informationen und zum Video »


Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.

Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. In dem Interview äußerte sie... mehr darüber erfahren und zum Video »


Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in Weißenfels

Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Wir sollten von einer Welt abschied nehmen, ehe sie zusammenbricht. Mit seltsamen Herzen ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger

Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in Deutschland

Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren

Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan Pöschel (Herr der ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow  (Lied) – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis, präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Wir haben so viel zu tun wie vor dieser Geschichte mit dem großen C ... weitere Informationen »


Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninja berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit Shedding. YouTube hat dieses Video wegzensiert/gelöscht. Youtube behauptet, dass dieses Video gegen di eCommunity-Regel verstößt. Den ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Der Corona Virus, der Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom SSC, Saalesportclub Weissenfels

Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Uwe Abraham und Maik Zimmermann über die dramatischen Auswirkungen der ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis!

Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!

Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren ohne Parteizugehörigkeit für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis, gestützt durch ein Mandat der ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im Interview von den Herausforderungen und Erfolgen der Initiative.

... weiter und zum Video »


Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz ausgezeichnet, in Anwesenheit von Christian Thieme, dem Oberbürgermeister von Zeitz.

Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist.

... weitere Informationen und zum Video »


Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview

BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

1989 war eine interessante Zeit, eine gute Zeit. Das war richtig interessant. Mein Bruder hatte einen Ausreiseantrag gestellt. So gab es in der Familie enorme Konflikte. Ich selber ... mehr Informationen und zum Video »


Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen

Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt!

Überleg dir, wie du das bunte Bild von Marketing in deinem Kopf in die Realität umsetzen kannst. Entscheide, was du gründen möchtest, sei es eine Grundschule, weiterführende ... weitere Informationen und zum Video »


Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der Ring-Straßenbahn-Haltestelle in Naumburg

TV-Beitrag: Naumburgs Ring-Straßenbahn erhält neue Haltestelle am Hauptbahnhof

... weiter und zum Video »


Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält Warnwesten für Kinder.

Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt.

... weitere Informationen und zum Video »


Deutsche Soccer Liga e.V. stellt FairPlay-Tour vor - TV-Bericht von der Pressekonferenz im Domgymnasium Naumburg mit Interview von Rene Tretschock

Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene Tretschock

TV-Bericht, Pressekonferenz, Vorstellung, Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018, Domgymnasium, Naumburg, Interview, Rene Tretschock (Vizepräsident Deutsche ... weiter und zum Video »


Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

TV-Bericht, SOKO Wald, Projekt, Umweltschule, Grundschule, Rehmsdorf, Zeitz, Waldpädagogin, Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Burgenlandkreis, Interview, Diana Jenrich ... weitere Informationen »


In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher zeit leben wir? Wenn Kinder als Virenschleudern bezeichnet werden. Wenn alte Menschen an Einsamkeit sterben, obwohl sie gesund sind. Wenn ein intelligenter... weiter und zum Video »


Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod", das nach Zeitz gekommen ist. Das Stück ... zum Video und weiteren Informationen »


Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen

"Lernort Leben": Wie Blickpunkt Alpha Leben verändert und Chancen eröffnet

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Mülltrennung und Recycling in Weißenfels: Ein Bericht über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Abfall zu reduzieren und zu recyceln.

Lärmschutz und Nachtruhe in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die die Stadtverwaltung ergriffen hat, um Lärmbelästigung und Ruhestörung zu reduzieren.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis

Ein Energie- und Rohstoff-Medley von Yann Song King. ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen.

Ein Ablasshändler besucht Höhenmölsen und führt eine spektakuläre Show durch, in der er die Bewohner vor dem Teufel warnt. Mit beeindruckender ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Geburten.

Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme gerät in Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese ... weiter und zum Video »


Dramatische Liebesgeschichte: Mord und Teufel in Kayna - Heimatgeschichten enthüllen das schicksalhafte Ende eines Liebhabers.

Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte, bei der einer der Liebhaber starb - Heimatgeschichten.

Volker Thurm informiert über eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Zahlreiche Sprachversionen dieses Videos sind verfügbar. ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. Konrad Breitenborn, dem Präsidenten des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, zur Bedeutung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.

... mehr Informationen und zum Video »


Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen teil und beeindruckte mit seiner Ausdauer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Mitarbeiter im Außendienst liest seine persönliche Meinung vor. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Wir distanzieren uns klar von Rechtsradikalen, Linksradikalen, von ... weitere Informationen »


Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zur Problematik Impfen. Es wird die Auffassung vertreten, dass die Poltik die rote Linie in relevanten gesellschaftlichen Bereichen überschritten hat. ... weitere Informationen und zum Video »


Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.

Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des Lichtmännleins

Lichterzauber in der Region: Reese & Ërnst erzählen von einer mystischen Neujahrsnacht

Reese und Ërnst tauschen Anekdoten über vergessene Silvesterbräuche in Markröhlitz aus, darunter das frühzeitige Schlafengehen als Schutz vor dem Teufel. Sie ... weiter und zum Video »


Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Für Veränderung: Zeige der Regierung die ROTE KARTE! Treffe uns zur Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Der Regierung die rote Karte zeigen. ... weiter und zum Video »


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels seine U15-Junioren auf Erfolgskurs bringt.

TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter ... »
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus ...»
Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »
Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.

Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, ... »
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren

Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt ... »
Dorfidylle: Das Rätselhafte Tauschgeschäft mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten enthüllt!

Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen ... »
Kloster Memleben: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung von heiligem Benedikt und den Ottonen für die Region

Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum ... »
ZAUBERHAFTE BEGEGNUNGEN - Die Holle von KORBETHA in Reese & Ërnsts Heimatgeschichte

DIE HOLLE VON KORBETHA - Ein magisches Kapitel im Leben von Reese & ... »
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur

Neue Wege beschreiten: Die Rolle von Vereinen bei der Revolutionierung von Bildungssystemen ... »
Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Die Auffassung einer Mitarbeiterin im Pflegebereich dem ... »
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ...»
Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche Übergabe der Urkunde "Heilbad" an die Stadt durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche geben Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde ... »



Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg in anderen Ländern
čeština ▪ czech ▪ 체코 사람
português ▪ portuguese ▪ партугальская
italiano ▪ italian ▪ talijanski
slovenščina ▪ slovenian ▪ Σλοβενική
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
日本 ▪ japanese ▪ japansk
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituano
latviski ▪ latvian ▪ लात्वीयावासी
বাংলা ▪ bengali ▪ tiếng bengali
polski ▪ polish ▪ pollakk
қазақ ▪ kazakh ▪ קזחית
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
malti ▪ maltese ▪ maltalı
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persneska farsía
हिन्दी ▪ hindi ▪ Хинди
Српски ▪ serbian ▪ srpski
한국인 ▪ korean ▪ korejiešu
Монгол ▪ mongolian ▪ მონღოლური
bosanski ▪ bosnian ▪ bosníska
Ελληνικά ▪ greek ▪ orang yunani
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ азербејџански
հայերեն ▪ armenian ▪ armenesch
bugarski ▪ bulgarian ▪ бугарски
slovenský ▪ slovak ▪ slovacco
українська ▪ ukrainian ▪ უკრაინული
basa jawa ▪ javanese ▪ ճավայերեն
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamese
norsk ▪ norwegian ▪ норвег
suomalainen ▪ finnish ▪ finnesch
eesti keel ▪ estonian ▪ estonesch
Русский ▪ russian ▪ rusų
ქართული ▪ georgian ▪ גרוזינית
français ▪ french ▪ frans
español ▪ spanish ▪ španjolski
deutsch ▪ german ▪ limba germana
suid afrikaans ▪ south african ▪ جنوب افريقيا
shqiptare ▪ albanian ▪ albanų
中国人 ▪ chinese ▪ kineski
română ▪ romanian ▪ румунски
türk ▪ turkish ▪ turks
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lüksemburq
עִברִית ▪ hebrew ▪ 헤브라이 사람
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ 印度尼西亚
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
dansk ▪ danish ▪ người Đan mạch
عربي ▪ arabic ▪ arabies
gaeilge ▪ irish ▪ iers
беларускі ▪ belarusian ▪ Λευκορωσική
english ▪ anglais ▪ انگلیسی
svenska ▪ swedish ▪ 瑞典
nederlands ▪ dutch ▪ nederlands
magyar ▪ hungarian ▪ vengrų


Obnovenie stránky, ktorú vytvoril Nikolay Huo - 2025.01.22 - 10:41:07