Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg

Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg Filmemacher Bildgestalter Medienproduzent


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster-...


Straße der Romanik, Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben) , Kloster, Interview, Memleben, Ruine, Porträt, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Kloster- und Kaiserpfalz, Krypta, Klosterkirche


Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der ... »
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.

PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV ... »
UHC Sparkasse Weißenfels vs. UHC Döbeln 06: Der perfekte Einstieg in den 1. Großfeldspieltag im Unihockey

Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC ... »
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »
Unzufriedenheit in Aktion: ROTE KARTE für die Regierung! Unterstütze die Demo in Naumburg am 24.09.2023.

Aufstand gegen die Regierung: Die ROTE KARTE wird gezeigt! Gemeinsam protestieren wir am ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.

In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. ... »



Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg global
čeština ▪ czech ▪ চেক
slovenščina ▪ slovenian ▪ Σλοβενική
hrvatski ▪ croatian ▪ croate
dansk ▪ danish ▪ дански
malti ▪ maltese ▪ մալթերեն
عربي ▪ arabic ▪ арабская
հայերեն ▪ armenian ▪ armenia
português ▪ portuguese ▪ portugalčina
español ▪ spanish ▪ spuenesch
gaeilge ▪ irish ▪ irlandiż
nederlands ▪ dutch ▪ Голландский
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakstan
latviski ▪ latvian ▪ lett
english ▪ anglais ▪ انگلیسی
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Азербайжан
polski ▪ polish ▪ լեհ
français ▪ french ▪ ফরাসি
deutsch ▪ german ▪ vokiečių kalba
basa jawa ▪ javanese ▪ Ява
magyar ▪ hungarian ▪ maďarský
中国人 ▪ chinese ▪ қытай
עִברִית ▪ hebrew ▪ ibrani
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
bosanski ▪ bosnian ▪ bósnio
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainalainen
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ الفارسية الفارسية
slovenský ▪ slovak ▪ slovakian
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ فيتنامي
हिन्दी ▪ hindi ▪ hinduski
한국인 ▪ korean ▪ korejski
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaars
日本 ▪ japanese ▪ japans
беларускі ▪ belarusian ▪ belarusia
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
íslenskur ▪ icelandic ▪ izlandi
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandeză
italiano ▪ italian ▪ basa italia
türk ▪ turkish ▪ türkisch
Српски ▪ serbian ▪ serbneska
română ▪ romanian ▪ rumunski
Русский ▪ russian ▪ venäjän kieli
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ ルクセンブルク語
eesti keel ▪ estonian ▪ estniska
shqiptare ▪ albanian ▪ albanski
Монгол ▪ mongolian ▪ मंगोलियन
svenska ▪ swedish ▪ svediż
Ελληνικά ▪ greek ▪ griego
suid afrikaans ▪ south african ▪ zuid-afrikaans
norsk ▪ norwegian ▪ ნორვეგიული
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ basa indonesia
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litván


Page mise à jour par Sylvie Gabriel - 2025.10.20 - 13:27:32