Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg

Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg Videoproduzent Kameramann Theater-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im...


KiTA, ÖSA Versicherung, Knirpsenland, Burgenlandkreis , KiTa-Kinder, Warnwesten, Interview, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Weißenfels


Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. ... »
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »
Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut ...»
Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. Landrats-Cup. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, berichtet im Interview über das Turnier und die Herausforderungen des Indoor-Fussballs.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg nahm ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels: Eine Herausforderung für ... »
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & ... »
Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der ... »
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »



Strotfjord Film- und Videoproduktionen Magdeburg in anderen Ländern
nederlands ¦ dutch ¦ hollenska
latviski ¦ latvian ¦ lett
bosanski ¦ bosnian ¦ Босни
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonésien
dansk ¦ danish ¦ دانماركي
lietuvių ¦ lithuanian ¦ литовський
slovenščina ¦ slovenian ¦ اسلوونیایی
日本 ¦ japanese ¦ seapánach
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vjetnamiż
عربي ¦ arabic ¦ arabíska
norsk ¦ norwegian ¦ ნორვეგიული
македонски ¦ macedonian ¦ makedonsk
slovenský ¦ slovak ¦ স্লোভাক
suomalainen ¦ finnish ¦ finnska
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ farsia persjan
français ¦ french ¦ Французский
english ¦ anglais ¦ ინგლისური
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ lúxemborg
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ Азербайджанский
íslenskur ¦ icelandic ¦ 冰岛的
українська ¦ ukrainian ¦ ukrajinski
gaeilge ¦ irish ¦ iers
português ¦ portuguese ¦ португал
malti ¦ maltese ¦ wong malta
čeština ¦ czech ¦ tšehhi
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolisch
suid afrikaans ¦ south african ¦ sud africain
shqiptare ¦ albanian ¦ албанец
hrvatski ¦ croatian ¦ kroatisk
türk ¦ turkish ¦ turki
বাংলা ¦ bengali ¦ bengali
한국인 ¦ korean ¦ coreeană
Ελληνικά ¦ greek ¦ יווני
қазақ ¦ kazakh ¦ kazachų
magyar ¦ hungarian ¦ мађарски
беларускі ¦ belarusian ¦ बेलारूसी
Русский ¦ russian ¦ ruski
eesti keel ¦ estonian ¦ virolainen
हिन्दी ¦ hindi ¦ хіндзі
polski ¦ polish ¦ polnisch
svenska ¦ swedish ¦ svediż
español ¦ spanish ¦ orang spanyol
basa jawa ¦ javanese ¦ जावानीस
deutsch ¦ german ¦ nemški
עִברִית ¦ hebrew ¦ hebreiska
Српски ¦ serbian ¦ serbu
ქართული ¦ georgian ¦ gruzijski
română ¦ romanian ¦ rumeno
bugarski ¦ bulgarian ¦ болгарский
中国人 ¦ chinese ¦ ķīniešu
հայերեն ¦ armenian ¦ სომხური
italiano ¦ italian ¦ italiaans


Энэ хуудсыг шинэчилнэ үү Petr Espinoza - 2025.09.05 - 06:04:46